Kategorie: Allgemein
Schon lange habe ich hier nichts mehr geschrieben, und dieses Mal wird es ein sehr persönlicher Artikel werden.
Meine langjährige kroatische Freundin Bana kämpft derzeit in der Klinik in Rijeka um ihr Leben.
Ich möchte ihr Kraft schicken, das, was auch immer jetzt das Richtige für sie ist, zu tun.
Aus freiem Willen, bewusst.
Ich möchte ihr die Schönheit des Lebens schicken in Form der Blumen, die sie so sehr liebt.
Ich will das Lebendigsein mit ihr feiern und die Freude und die Liebe und die Freundschaft.
Wenn Ihr sie unterstützen wollt, schickt ihr Blumengedanken:
feuerroten Klatschmohn, tiefblaue Kornblumen, sonnengelben Bocksbart.
Danke!
Eure Susanne
Am 5. 5. starten wir wieder mit der neuen 4semestrigen Kräuterausbildung. Hier zur Erinnerung die Infos dazu:
Umfassende botanische Ausbildung für alle, die die Natur und besonders die Pflanzenwelt lieben.
Dauert 4 Semester, verteilt auf 8 Wochenendblocks.
Der Lehrstoff umfasst:
- Botanische Grundlagen
- Bestimmen von Pflanzen
- Praktisches Outdoor-Arbeiten
- Verarbeiten von Kräutern
- Signaturenlehre
- Blütenessenzen (auch Ansetzen von Essenzen), Homöopathie
- Herbalmagie
- Tinkturen ansetzen
- Kräuterkuren u.v.a.m.
Ein ganz besonderes Anliegen dieser Ausbildung ist die Praxisbezogenheit. Die meisten Kräuter, die wir kennen lernen, werden wir sofort zu etwas ganz Speziellem verarbeiten, gleich, ob zu einem Franzbrandwein, einem Hustensirup, einem pikanten Kräuteraufstrich oder einem Hautbalsam.
Die „Heimatbasis“ der Ausbildung wird zwar Obsteig am Sonnenplateau in Tirol sein, aber aufgrund der Verschiedenheit der Floren werden wir immer wieder kleinere und größere Ausflüge unternehmen.
Preis: Für die gesamte Ausbildung 1560 € plus 10 bis 30 € Material- und Nebenkosten pro Block. Es kann auch pro Block bezahlt werden: 195 € pro Kurseinheit plus Materialkosten – alles excl. Essen und Übernachtung. Neuerdings ist auch noch eine Ratenzahlung à 89 € monatlich ab Mai 2017 bis incl. Oktober 2018 möglich.
Informationen zum Kurs:
5. – 7. Mai, 7. – 9. Juli, 1. – 3. September und letztes Wochenende im Jänner 2018. Alle anderen Termine 2018 werden den Gruppen im Herbst bekannt gegeben. Sollten sich wieder mehr als 10 Teilnehmer anmelden, wird eine zweite Gruppe gebildet, und das jeweils auf die oben angegebenen Termine folgende Wochenende ist für die Gruppe zwei reserviert.
Wo?
Heimatbasis ist Obsteig. Sollten Übernachtungsmöglichkeiten benötigt werden, bitte melden!
Wie schon seit einigen Jahren, werden wir auch heuer wieder einen kleinen Weihnachtsmarkt veranstalten.
Zum üblichen Angebot von hochwertigen Edelsteinkörperölen, Seifen, Räucherwaren usw., kommen heuer einzigartige handgefertigte Kraftamuletts dazu, Filzpatschen, Duftkompositionen in edlen Glasflakons, kleine Lederwaren, Filzpuppen, wundervolle Dreamcatcher, u.v.a.m.
Verwöhnen lassen wir uns von orientialischen Snacks, Glühwein, Punsch, und das Ganze wird am Samstag, den 10. 12., untermalt von mittelalterlicher Harfenmusik, und am 17. von Andenharfe.
Auch das Lagerfeuer wird nicht fehlen!
Termine: Samstag, 10. 12., Sonntag, 11. 12., Samstag, 17. 12., jeweils von 15 bis 19 Uhr.
Wir freuen uns auf Euch….
Wie immer gibt es zu diesem Zeitpunkt keine 100%ige Garantie, dass die Termine so stehen bleiben werden. Aber – wie immer – werde ich mich darum bemühen, nichts mehr zu verschieben!
27. – 29. Jänner 2017 Winterblock der Kräuterausbildung 2016/17, erste Gruppe
3. – 5. Februar 2017 Winterblock der Kräuterausbildung 2016/17, zweite Gruppe
1. April 2017 Frühlingskräuter: Frühlingskuren mit Wildkräutern
7. – 9. April 2017 Frühlingsblock der Kräuterausbildung 2016/17, erste Gruppe
21. – 23, April 2017 Frühlingsblock der Kräuterausbildung 2016/17, zweite Gruppe
5. – 7. Mai 2017 Start der neuen Kräuterausbildung 2017/18
2. – 4, Juni 2017 Frühsommerblock der Kräuterausbildung 2016/17, erste Gruppe
9. – 11. Juni 2017 Frühsommerblock der Kräuterausbildung 2016/17, zweite Gruppe
7. – 9. Juli 2017 Sommerblock der Kräuterausbildung 2017/18
22. Juli 2017 Sommerkräuter: Kräuterwanderung und Salben mischen
4. – 6. August 2017 Hochsommerblock der Kräuterausbildung 2016/17, erste Gruppe
11. – 13. August 2017 Hochsommerblock der Kräuterausbildung 2016/17, zweite Gruppe
1. – 3. September 2017 Frühherbstblock der Kräuterausbildung 2017/18
16. September 2017 Herbstkräuter: Wurzeln graben und Tinkturen ansetzen
24. – 29. September 2017 offener Frauenweisekurs in Kroatien
6. – 8. Oktober 2017 Herbstblock der Kräuterausbildung 2016/17, erste Gruppe
13. – 15. Oktober 2017 Herbstblock der Kräuterausbildung 2016/17, zweite Gruppe
11./12. November 2017 Seifen sieden
18./19. November 2017 Salben, Cremes und Lotionen
25./26. November 2017 Räuchern
1. – 3. Dezember: Trommelbau und Schamanisches Reisen
9./10. und 16./17. Dezember Weihnachtsbazar
Letztes Januarwochenende 2018 Winterblock der Kräuterausbildung 2017/18
Wie immer wird – sollten sehr viele Anmeldungen für die Kräuterausbildung hereinkommen und eine zweite Gruppe gebildet werden müssen – das jeweilige Wochende nach den oben angegebenen Terminen für die Kräuterausbildung 2017/18 für die Gruppe zwei reserviert.
Liebe Leute!
Heute habe ich die 11. Anmeldung für meinen zweijährigen Lehrgang bekommen. Ab 12 Leuten teile ich wie immer in zwei Gruppen ein. Deshalb habe ich mich entschieden, für die nächsten 5 Tage eine besondere Aktion zu starten:
Wer sich ab jetzt bis spätestens 2. Mai für die Kräuterausbildung anmeldet, bzw., wer eine Person für die Ausbildung vermittelt, bekommt als Dankeschön einen Gutschein von 100 € auf einen Kurs seiner Wahl.
LOS GEHT´S!!
Susanne
Ich freue mich, Euch mitteilen zu können, dass wir eine Zwölfte im Bunde haben, d.h., wir haben zwei Gruppen und damit noch eine Menge freie Plätze. Start der ersten Gruppe 6. Mai, Start der zweiten Gruppe 13. Mai. ICH WERDE DIE AKTION BIS ZUM 13. MAI VERLÄNGERN. Also: für jede Anmeldung für die zweijährige Kräuterausbildung bis zum 13. Mai gibt es den 100 € Gutschein!
Außerdem bedanke ich mich von Herzen für das fleißige Teilen auf facebook!!!!!
Danke für die schöne Zeit mit Euch bei unserem Weihnachtsmarkt!
Danke dafür, dass Ihr mein syrisches Ehepaar so herzlich empfangen und ihnen ein Gefühl des Miteinanderseins vermittelt habt!
Und danke auch dafür, dass Ihr so unglaublich zahlreich erschienen seid, so fröhlich und offen wart und Advent – die Zeit des Ankommens – wahr gemacht habt!
Ich wünsche von ganzem Herzen eine friedvolle und harmonische Zeit mit Euren Lieben!
Wusste ich´s doch, irgendwas hab ich vergessen: die Öffnungszeiten:
Freitag, Samstag, Sonntag jeweils von 15 bis 19 Uhr.
Freu mich sehr auf Euch!
JUßBILÄUMSWEIHNACHTSBAZAR
20 Jahre Kräuterschule
Schule für Heil- und Wurzelwissen
Wann?
18. – 20 Dezember, jeweils von 15 bis 19 uhr
Wo?
In den Seminarräumlichkeiten der Schule für Heil- und Wurzelwissen,
Oberstr. 209
Was gibt es?
Produkte aus Heil- und Wildkräutern:
-
Seifen
-
Hautöle
-
Räuchermischungen
-
U. v. a. m.
-
Wildkräuterpunsch/-Glühwein
-
Lagerfeuer im Garten
-
am Samstag Life-Harfenmusik
- orientalische Snacks von unserem syrischen Zuwachs im Haus!
JUßBILÄUMSWEIHNACHTSBAZAR
20 Jahre Kräuterschule
Schule für Heil- und Wurzelwissen
Wann?
18. – 20 Dezember
Wo?
In den Seminarräumlichkeiten der Schule für Heil- und Wurzelwissen,
Oberstr. 209
Was gibt es?
Produkte aus Heil- und Wildkräutern:
-
Seifen
-
Hautöle
-
Räuchermischungen
-
U. v. a. m.
-
Wildkräuterpunsch/-Glühwein
-
Lagerfeuer im Garten
-
am Samstag Life-Harfenmusik
- orientalische Snacks von unserem syrischen Zuwachs im Haus!
Liebe Leute, hier ist er. Vielleicht noch nicht zu 100% fix, aber ich bemühe mich, die Termine so zu halten, wie sie hiermit online gehen!
23./24. Jänner: Flüssiges Gold
29. – 31. Jänner: Winterblock der Kräuterausbildung 2015/16
13./14. Februar: Biokörperpflege selbst gemacht
11. – 13. März: Eichhörnchentage
9. April: Frühlingskräuter
10. April: Schamanische Gesänge und kleine Rituale
22. – 24. April: Frühlingsblock der Kräuterausbildung 2015/16
6. – 8. Mai: Beginn der Kräuterausbildung 2016/17, erste Gruppe
13. – 15. Mai: Beginn der Kräuterausbildung 2016/17, zweite Gruppe
10. – 12. Juni: Frühsommerblock der Kräuterausbildung 2015/16
8. – 10. Juli: Sommerblock der Kräuterausbildung 2016/17, erste Gruppe
15. – 17. Juli: Sommerblock der Kräuterausbildung 2016/17, zweite Gruppe
29. – 31. Juli: Baumkurs
5. – 7. August: Hochsommerblock Kräuterausbildung 2015/16
13. August: Sommerkräuter
2. – 4. September: Frühherbstblock der Kräuterausbildung 2016/17, erste Gruppe
9. – 11. September: Frühherbstblock der Kräuterausbildung 2016/17, zweite Gruppe
18. – 24. September: Offener Frauenweisekurs in Kroatien
1. Oktober: Wurzeln graben
7. – 9. Oktober: Herbstblock der Kräuterausbildung 2015/16
5./6. November: Seifensieden
12./13. November: Salben, Cremes und Lotionen
26./27. November: Räuchern
2. – 4. Dezember: Trommel- und Rasselbau und schamanisches Reisen
10./11. Dezember: Weihnachtsbazar
17. Dezember: Weihnachtsbazar