2 jährige Kräuterausbildung
Kursinformation:
Umfassende botanische Ausbildung für alle, die die Natur und besonders die Pflanzenwelt lieben.
Dauert 4 Semester, verteilt auf 8 Wochenendblocks.
Der Lehrstoff umfasst:
- Botanische Grundlagen
- Bestimmen von Pflanzen
- Praktisches Outdoor-Arbeiten
- Verarbeiten von Kräutern
- Signaturenlehre
- Blütenessenzen (auch Ansetzen von Essenzen), Homöopathie
- Herbalmagie
- Tinkturen ansetzen
- Kräuterkuren u.v.a.m.
Ein ganz besonderes Anliegen dieser Ausbildung ist die Praxisbezogenheit. Die meisten Kräuter, die wir kennen lernen, werden wir sofort zu etwas ganz Speziellem verarbeiten, gleich, ob zu einem Franzbrandwein, einem Hustensirup, einem pikanten Kräuteraufstrich oder einem Hautbalsam.
Die „Heimatbasis“ der Ausbildung wird zwar Obsteig am Sonnenplateau in Tirol sein, aber aufgrund der Verschiedenheit der Floren werden wir immer wieder kleinere und größere Ausflüge unternehmen.
Preis: Für die gesamte Ausbildung 1560 € plus 10 bis 25 € Materialkosten pro Block. Es kann auch pro Block bezahlt werden: 195 € pro Kurseinheit plus Materialkosten – alles excl. Essen und Übernachtung. Neuerdings ist auch noch eine Ratenzahlung à 89 € monatlich ab Mai 2021 bis incl. Oktober 2022 möglich. Bei Bezahlung der gesamten Ausbildung vor Beginn derselben gibt es eine Ermäßigung von 30 €.
Informationen zum Kurs:
Wann?
14. – 16. Mai, 16. – 18. Juli, 3. – 5. September und letztes Jännerwochenende 2022. Alle anderen Termine 2021 werden den Gruppen im Herbst bekannt gegeben. Sollten sich wieder mehr als 10 Teilnehmer anmelden, wird eine zweite Gruppe gebildet mit den Terminen, die den angegebenen Wochenenden folgen.
Wo?
Heimatbasis ist Obsteig. Sollten Übernachtungsmöglichkeiten benötigt werden, bitte melden!
Ab wann?
Ab 18 Jahre
Abmeldung per Mail: susanne@hewu.at